Thermografie – Präzise Schadensanalyse durch Wärmebildtechnik

Thermografie – Präzise Schadensanalyse durch Wärmebildtechnik
Die Thermografie ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Bausachverständigen-Arbeit. Mit der Wärmebildtechnik lassen sich verborgene Schwachstellen und Schäden an Gebäuden zuverlässig und zerstörungsfrei aufspüren. Ob zur Lokalisierung von Wärmebrücken, undichten Stellen, Feuchtigkeitseintritten oder Mängeln in der Dämmung – die Thermografie bietet schnelle und präzise Ergebnisse.
Unser Leistungsspektrum im Bereich der Thermografie:

  • Analyse von Wärmebrücken: Identifikation von Energieverlusten an Fenstern, Türen, Fassaden und Dächern.
  • Feuchtigkeitsdiagnostik: Lokalisierung von Feuchtigkeitsschäden in Wänden, Decken und Fußböden.
  • Leckageortung: Aufspüren von undichten Stellen in Leitungen, Flachdächern oder Gebäudekonstruktionen.
  • Prüfung von Heiz- und Kühlsystemen: Effizienz- und Funktionskontrolle von Fußbodenheizungen, Heizkörpern und Rohrleitungen.
  • Qualitätskontrolle bei Neubauten: Überprüfung der Gebäudedämmung und Erkennung von Verarbeitungsmängeln.

Ihre Vorteile:

  • Zerstörungsfreie Untersuchung: Keine Eingriffe in die Bausubstanz notwendig.
  • Frühzeitige Schadensdetektion: Vorbeugung kostspieliger Folgeschäden.
  • Gerichtsfeste Gutachten: Thermografische Aufnahmen als fundierte Beweismittel.
  • Energieeffizienz steigern: Optimierung von Dämm- und Heizsystemen auf Basis der Analyseergebnisse.

Unsere Untersuchungen erfolgen stets nach den aktuellen DIN-Normen und anerkannten Regeln der Technik. Mit moderner Ausstattung und langjähriger Erfahrung stellen wir sicher, dass Sie eine professionelle und detaillierte Schadensanalyse erhalten.
Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne und erstellen eine individuelle Thermografie für Ihr Gebäude. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Objekt nachhaltig zu schützen und zu optimieren.

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos